Spezielle Kassenleistungen
- EKG: Bei der Elektrokardiografie (EKG) werden die elektrischen Aktivitäten des Herzens abgeleitet und in Form von Kurven im Elektrokardiogramm (auch EKG) aufgezeichnet.
- Marcoumareinstellung: Bei diversen Erkrankungen, wie z. B. Herzrhythmusstörungen ist es unter anderem notwendig, eine medikamentöse Blutverdünnung (Marcoumar) zu verordnen. Patienten, die dieses Medikament einnehmen, müssen regelmäßig ihre Blutgerinnung mittels Blutabnahme kontrollieren lassen.
- Mutter-Kind-Pass Untersuchungen inkl. NÖ Gratis-Impfaktionsprogramm | Die im Mutter-Kind-Pass-Programm vorgesehenen Untersuchungen dienen zur Früherkennung sowie zur Kontrolle des Entwicklungsstandes des Kindes. Zudem können die im Pass enthaltenen Informationen in Notfällen eine rasche und adäquate medizinische Versorgung begünstigen.
- Sonografie der Säuglingshüfte: Säuglings-Hüftultraschall im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Screening-Untersuchung.
- Stoffwechsel: Behandlung von Diabetes mellitus, Hypo- und Hyperthyreose, Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen, Hyper- und Hypotonie (erhöhter und zu niedriger Blutdruck).
- Laboruntersuchungen: Harn-, Stuhl- und Blutuntersuchungen. Falls nicht anders vereinbart, kommen Sie nüchtern zur Blutabnahme! Ihre Medikamente können Sie aber mit einem Schluck Wasser einnehmen.
- Wundbehandlung und Wundkontrollen: Behandlung von Wundheilungsstörungen, Naht- oder Klammerentfernung nach Operationen.
- Schmerztherapie: Infiltrationen, Infusionstherapie, therapeutischer Ultraschall, Stromtherapie, Stoßwellentherapie (privat).
Leistungen als Wahlarzt für Orthopädie
- Stoßwellentherapie
- Orthopäd. Untersuchungen bei Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates
- Orthopäd. Untersuchung von Säuglingen und Kindern
- Sonografie der Säuglingshüfte (Kassenleistung)
- Knorpelaufbau (Privatleistung)
- Infiltrationen
- Punktionen
- Physikalische Therapie (Elektrostromtherapie und Ultraschalltherapie)
- Nachbehandlungen nach Operationen
Sollten Sie eine private Zusatzversicherung mit Kostenersatz für Arztbesuche besitzen, so prüfen Sie bitte, welche Leistungen von Ihrer Versicherung übernommen werden.
Sie können das gesamte Untersuchungsangebot unserer Praxis selbstverständlich auch als Privatpatient außerhalb der regulären Öffnungszeiten in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie zur Terminvereinbarung Kontakt mit uns auf. Wir sorgen für eine kurzfristige Terminvereinbarung und kurze Wartezeiten.
Achtung: Patientenannahme spätestens 30 Minuten vor Schließung der Ordination.